Note |
---|
Dieses Feature befindet sich im Beta-Modus. Es kann nicht gewährleistet werden, dass es sie ohne Probleme funktioniert. |
Info |
---|
Wozu dient die Importfunktion aus SAP SuccessFactors?Mit der Importfunktion aus SAP SuccessFactors wird es dir ermöglicht, vorhandene Lerninhalte aus SAP SuccessFactors zu exportieren und im Format einer CSV-Datei in Micromate zu importieren. |
Wie importiere ich einen CSV-Export aus SuccessFactors in ein Lernpaket?
Lade die Inhalte aus SuccessFactors als Excel-Datei runter.
Öffne die Datei.
Füge eine neue Spalte mit der Bezeichnung Objective hinzu.
Füge die Formel: =LOOKUP(B2;Objectives!A:A;Objectives!C:C) ein.
Ziehe die Formel bis zum Ende der Tabelle.
Lade die Datei als CSV-Datei runter.
Gebe der Datei einen Dateinamen der wiefolgt wie folgt aufgebaut ist:
Beispiel.successfactors.csv
Importiere die CSV-Datei über das Tab Import. Mehr dazu findest du in diesem Artikel.
Warning |
---|
Troubleshooting |
...
Warum erhalte ich beim Import des SuccessFactors-CSV eine Fehlermeldung (z. B. “Die Frage enthält nicht genügend Antworten”, “Dieselbe |
...
Antwort ist |
...
mehrfach vorhanden”, “Fragetext erforderlich”)?Der Upload in Micromate erfordert eine gewisse Struktur. Da Fragen und Antworten in SuccessFactors zum Teil anders aufgebaut sind, ist bei manchen Fragen eine Überarbeitung notwendig |
...
(Fehlerkorrektur Import SAP SuccessFactors ). Nachdem du die fehlerhaften Fragen und Antworten angepasst hast, kannst du den Import |
...
erneut durchführen. |