Warum benötigt es unterschiedliche Frageformen?

  1. Unterschiedliche Frageformen bringen Abwechslung in Lerneinheiten und machen das Lernen spannend.

  2. Lerninhalte können dank der Frageformen verschieden abgefragt werden.

  3. Ein gutes Quiz zeichnet sich durch vielfältige Frageformen aus.

Das Wichtigste in Kürze

  1. Bei Micromate stehen dir 5 Frageformen zur Verfügung.

  2. Jede Frageform eignet sich für andere Einsatzbereiche.

  3. Die Frageform Freitext-Reflexion hat keinen Einfluss auf den Lernfortschritt und dient zur Steigerung der Informationskompetenz.

Welche Frageformen gibt es bei Micromate und wofür eignen sie sich?

Bei Micromate stehen dir 5 Frageformen zur Verfügung.

Standardfragen

Single Choice

Multiple Choice

Richtig / Falsch

Freitext

Reflexionsfragen

Reflexionsfragen eignet sich zur Förderung und Anregung des aktiven Nachdenken und Hinterfragen (Informationskompetenz). Mehr zu den Fragen findest du unter Die Reflexionsfrage .

Troubleshooting

Kann ich eine bestehende Frage in einen anderen Format konvertieren?

Eine Frage in ein anderes Format zu konvertieren ist möglich. Der Artikel Fragen in andere Fragetypen konvertieren erklärt das Vorgehen.