/
Frageformen

Frageformen

Warum benötigt es unterschiedliche Frageformen?

  1. Unterschiedliche Frageformen bringen Abwechslung in Lerneinheiten und machen das Lernen spannend.

  2. Lerninhalte können dank der Frageformen verschieden abgefragt werden.

  3. Ein gutes Quiz zeichnet sich durch vielfÀltige Frageformen aus.

Das Wichtigste in KĂŒrze

  1. Bei Micromate stehen dir 5 Frageformen zur VerfĂŒgung.

  2. Jede Frageform eignet sich fĂŒr andere Einsatzbereiche.

  3. Die Frageform Freitext-Reflexion hat keinen Einfluss auf den Lernfortschritt und dient zur Steigerung der Informationskompetenz.

Welche Frageformen gibt es bei Micromate und wofĂŒr eignen sie sich?

Bei Micromate stehen dir 5 Frageformen zur VerfĂŒgung.

Standardfragen

Single Choice

  • Information: eignet sich, wenn nur eine Antwort richtig ist.

  • Geeignet: Wie viele Farben hat der Regenbogen? 3 | 5 | 7 | 9

  • Nicht geeignet: Welche Farben sind Teil des Regenbogens? Rot | Gelb | GrĂŒn | Schwarz

  • Hinweis: Die korrekte ErklĂ€rung muss bei jeder Antwort ergĂ€nzt werden.

Multiple Choice

  • Information: eignet sich, wenn mehrere Antworten korrekt sind.

  • Geeignet: Welche Farben sind Teil des Regenbogens? Rot | Gelb | GrĂŒn | Schwarz

  • Nicht geeignet: Wie viele Farben hat der Regenbogen? 3 | 5 | 7 | 9

  • Hinweis: Die korrekte ErklĂ€rung muss nur einmal, im Feld fĂŒr ErklĂ€rungen unterhalb der Antwortmöglichkeiten, eingefĂŒgt werden.

Richtig / Falsch

  • Information: eignet sich gut, wenn Szenarien bewertet werden sollen.

  • Geeignet: Kurze Lernsessions sind effektiver als lange Lerneinheiten.

  • Nicht geeignet: Lernst du effektiver in kurzen oder langen Lerneinheiten?

Freitext

  • Information: eignet sich gut fĂŒr eindeutige Antworten, z.B. Zahlen oder Definitionen.

  • Geeignet: Wie viele Sitzreihen gibt es in einem A380?

  • Nicht geeignet: Wie ist der Prozess beim Onboarding?

  • Hinweis: Es werden nur definitiv korrekte Antwortet als richtig bewertet. Es werden keine SchlĂŒsselwörter analysiert/ aus der Eingabe ausgelesen.

Reflexionsfragen

Reflexionsfragen eignet sich zur Förderung und Anregung des aktiven Nachdenken und Hinterfragen (Informationskompetenz). Mehr zu den Fragen findest du unter Die Reflexionsfrage .

Troubleshooting

Kann ich eine bestehende Frage in einen anderen Format konvertieren?

Eine Frage in ein anderes Format zu konvertieren ist möglich. Der Artikel Fragen in andere Fragetypen konvertieren erklÀrt das Vorgehen.