Verknüpfen von Lernpaketen
Weshalb können Inhalte von Lernpaketen verknüpft werden?
Verknüpfungen ermöglichen es, Lerninhalte für verschiedene Zielgruppen zusammenzustellen, ohne Kopien der Fragen zu erstellen. Somit müssen dieselben Fragen nicht parallel mehrfach gepflegt werden, was den Aufwand und das Risiko von Fehlern durch veraltete oder falsche Inhalte mindert.
Es gibt verschiedene Szenarien, in welchen Verknüpfungen Sinn machen. So kann eine Basislernpaket mit zielgruppenspezifischen Inhalten ergänzt werden, oder aus mehreren Lernpaketen ein grosses Lernpaket geformt werden (oder anders herum, aus einem grossen Lernpakete mehrere kleine Lernpakete).
Das Wichtigste in Kürze
Mit Verknüpfungen können Fragen aus anderen Lernpaketen im aktuellen Lernpaket verwendet werden.
Es können mehrere Lernpakete verknüpft werden.
Wird eine neue Version des Quell-Lernpakets veröffentlicht, muss die Verknüpfung aktualisiert werden, damit die neuen Inhalte verfügbar sind.
Wie verknüpfe ich Fragen aus einem anderen Lernpaket mit meinem Lernpaket?
Navigiere auf die Seite Verknüpfungen des Lernpakets, in welches du die gewünschten Fragen verknüpfen willst.
Klicke auf den Button + Neue Verknüpfung. Es öffnet sich ein Popup.
Wähle über die Auswahlliste das Lernpaket aus, welches verknüpft werden sollte.
Klicke auf den Button Weiter… Die Verknüpfungsübersicht wird angezeigt. Hier ist auch ersichtlich wie viele Fragen verknüpft und welche Tags im Lernpaket erstellt werden.
Klicke auf Verknüpfen, um den Verknüpfungsvorgang abzuschliessen. Die Fragen der aktuellsten Version (nicht der Arbeitsversion) sind nun verknüpft und in der Arbeitsversion des Lernpakets verfügbar. Die Fragen können unter dem Navigationspunkt Fragen eingesehen werden. Ebenfalls werden nicht vorhandene Tags automatisch erstellt (Hinweis: es werden nie Tags automatisch entfernt).
Damit die Fragen den Lernenden ausgespielt werden, musst du das Lernpaket veröffentlichen (siehe Lernpakete veröffentlichen).
Wie verknüpfe ich Fragen mit bestimmten Tags aus einem anderen Lernpaket mit meinem Lernpaket?
Um nur Fragen eines bestimmten Tags zu verknüpfen, folge der Anleitung Verknüpfen von Lernpaketen | Wie verknüpfe ich Fragen aus einem anderen Lernpaket mit meinem Lernpaket? bis und mit Punkt 3.
Wähle die Option Ausgewählte Tags. Die Auswahlliste Tag auswählen wird angezeigt.
Nun kannst du einen oder mehrere Tags auswählen. Wichtig: Es stehen nur Aktivierungstags zur Verfügung.
Folge nun der obigen Anleitung ab Punkt 4.
Wie lösche ich eine Verknüpfung?
Löschst du eine Lernpaket-Verknüpfung, werden alle zuvor verknüpften Fragen aus dem Lernpaket entfernt. So gehst du dabei vor:
Navigiere auf die Seite Verknüpfungen des Lernpakets, in welchem du eine Verknüpfung entfernen willst.
Wähle die gewünschte Verknüpfung aus und klicke auf das Papierkorb-Icon.
Bestätige die Löschabfrage indem du auf Löschen klickst.
Die Verknüpfung wird aus der Liste entfernt und die Löschung mit einem Toast bestätigt.
Damit die Fragen auch für die Lernenden nicht mehr ersichtlich sind, musst du das Lernpaket veröffentlichen (siehe Lernpakete veröffentlichen).
Wie aktualisiere ich eine Lernpaketverknüpfung?
Ändert sich der Inhalt eines verknüpften Lernpaketes, können diese Änderungen in das Ziel-Lernpaket übertragen werden. Dazu muss die Verknüpfung aktualisiert werden. Ob eine Aktualisierung verfügbar ist, wird auf der Seite Verknüpfungen angezeigt. Zudem erhält der Ersteller des Lernpaketes eine Benachrichtigung.
Wird eine Verknüpfung aktualisiert, wird diese immer auf den Stand der aktuellsten Version aktualisiert. Führe folgende Schritte aus, um die Verknüpfung zu aktualisieren:
Klicke auf den Aktualisierungs-Button, der anstelle des Einstellungs-Buttons angezeigt wird.
Es öffnet sich ein Popup, das die Änderungen anzeigt. Klicke auf Fragen aktualisieren, um die Aktualisierung durchzuführen.
Damit die Updates auch für die Lernenden ersichtlich sind, musst du das Lernpaket veröffentlichen (siehe Lernpakete veröffentlichen).
Hinweis: Durch das Löschen eines Lernpaketes oder der in der Verknüpfung selektierten Tags, kann eine Verknüpfung ihre Bedeutung verlieren. Ist dies der Fall, wird eine Warnung angezeigt und die Verknüpfung nach dem Aktualisieren entfernt.
Wo sehe ich welche Inhalte verknüpft wurden?
Beim Erstellen einer Verknüpfung oder wenn du auf das Einstellungen-Icon klickst, wird dir eine Übersicht der Verknüpfung dargestellt. Die Übersicht zeigt dir, welche Fragen und welche Aktivierungstags übertragen wurden.
Wichtige Hinweise:
Da Fragen mehrere Tags haben können, stimmt die Gesamtanzahl der verknüpften Fragen in vielen Fällen nicht mit der Summe der Anzahl Fragen aus der Tabelle überein.
Die Übersicht zeigt auch, welche Tags vom Quell- zum Ziel-Lernpaket verknüpft wurden.
Wenn das gesamte Lernpaket verknüpft wird, werden nur Tags angezeigt, mit welchen Fragen getaggt sind. Tags ohne Fragen erscheinen nicht in der Übersicht. Werden bestimmte Tags verknüpft, werden diese immer angezeigt, sofern sie nicht im Quell-Lernpaket gelöscht wurden.
Troubleshooting
Werden verknüpfte Fragen automatisch aktualisiert, wenn diese angepasst wurden?
Wird ein verknüpftes Lernpaket neu veröffentlicht, werden die Änderungen nicht automatisch in das Lernpaket mit einer Verknüpfung übernommen. Stattdessen wird im Lernpaket angezeigt, dass es Änderungen gibt. Die Verknüpfung kann dann aktualisiert werden, um die neusten Inhalte in die Arbeitsversion des Lernpakets zu übernehmen. Vergiss nicht das Lernpaket danach neu zu veröffentlichen.
Wann wird das Aktualisierungs-Icon bei einer Verknüpfung angezeigt?
Das Aktualisierungs-Icon wird in folgenden Fällen angezeigt:
Eine neue Version des verknüpften Lernpaketes wurde veröffentlicht. Eine neue Version bedeutet, dass es z. B. neue Fragen gibt, Fragen angepasst wurden oder Fragen neu getaggt wurden.
Dem Lernpaket, das eine Verknüpfung enthält, eine neue Sprache hinzugefügt wurde, welche in einem verknüpften Lernpaket vorhanden ist.
Der Typ eines Tags im Quell-Lernpaket angepasst wurde (Aktivierungstag ↔︎ Normaler Tag). Bei tagbasierten Mappings, nur wenn der Typ eines betroffenen Tags geändert wurde.
Das Quell-Lernpaket wurde gelöscht.
Bei einem externen Lernpaket: Die Freigabe wurde durch den Besitzer des Lernpakets widerrufen.
Folgende Aktionen führen nicht dazu, dass eine Verknüpfung aktualisiert werden kann:
Hinzufügen einer Sprache zum Quell-Lernpaket.
Umbenennen von Tags im Quell- oder Ziel-Lernpaket.
Wie verknüpfe ich Fragen aus einem mit mir geteilten Lernpaket?
Fragen aus einem freigegebenen Lernpaketen (Externe Lernpakete verwalten) können über denselben Weg verknüpft werden, wie Fragen aus Lernpaketen der eigenen Organisation.
Können Lernpakete, die bereits Verknüpfte Fragen enthalten, erneut verknüpft werden?
Nein, Verknüpfungen sind nur über eine Ebene möglich (keine Verknüpfungshierarchien mit mehr als zwei Ebenen). Ein Lernpaket kann aber Fragen aus mehreren Lernpaketen verknüpfen. Somit lassen sich - leicht anders strukturiert - dieselben Lernpakete bilden.
Warum wird mir ein Lernpaket nicht zur Verknüpfung angezeigt?
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Das gewünschte Lernpaket enthält ebenfalls verknüpfte Fragen. Da Verknüpfungen über mehrere Hierarchien nicht möglich sind, wird das Lernpaket nicht zur Auswahl dargestellt.
Das gewünschte Lernpaket wurde bereits verknüpft. Jedes Lernpaket kann nur einmal mit demselben Lernpaket verknüpft werden.
Das gewünschte Lernpaket wurde noch nicht veröffentlicht.
Lernpakete, die keine Fragen in der Hauptsprache des Ziel-Lernpaketes haben werden hingegen angezeigt. So können Verknüpfungen erstellt werden, die erst zu einem späteren Zeitpunkt, dann wenn die Fragen übersetzt wurden, Wirkung haben.
Warum werden nicht alle Fragen aus dem gewählten Lernpaket verknüpft?
Nur Fragen, welche zumindest in der Hauptsprache verfügbar sind, werden verknüpft. Fehlt die Hauptsprache, kann es sein, dass nicht alle Fragen oder keine Fragen im Ziel-Lernpaket ersichtlich sind. Werden die Fragen zu einem späteren Zeitpunkt übersetzt, kann die Verknüpfung aktualisiert werden.
Wo werden die Feedbacks zu verknüpften Fragen dargestellt?
Die Feedbacks landen direkt im Quell-Lernpaket und können nur dort eingesehen werden.
Was passiert, wenn ein verknüpftes Lernpaket gelöscht wird?
Verknüpfte Lernpakete können nicht gelöscht werden. Zuerst muss die Verknüpfung aufgehoben werden. Ausnahme sind geteilte Lernpakete, deren Freigabe jederzeit widerrufen werden kann. Wird ein geteiltes Lernpaket widerrufen, werden die Fragen nach der Aktualisierung der Verknüpfung im Ziel-Lernpaket entfernt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Verknüpfen und Importieren von Fragen?
Beim Importieren werden Kopien angelegt. Änderst du Fragen im Quell-Lernpaket, haben die Änderungen keinen Einfluss auf die kopierten Fragen. Bei Verknüpfungen bleibt die Beziehung bestehen und Änderungen wirken sich auch auf die Fragen in den verknüpften Lernpaketen aus. Mit Verknüpfungen sparst du dir also Arbeit und stellst sicher, dass alle Inhalte aktuell sind.
Wo sehe ich die verknüpften Fragen?
Verknüpfte Fragen sind im Editor unter Fragen ersichtlich. Standardmässig werden sie über einen Filter ausgeblendet (siehe Suchen und Filtern von Quizfragen | Wie kann ich nach verknüpften Fragen filtern? ). Verknüpfte Fragen können nicht bearbeitet oder gelöscht werden - auch andere Funktionen, wie das Frage-Analytics, stehen nicht zur Verfügung.