Quizfragen erstellen und bearbeiten
Welche Rollen spielen Quizfragen?
Quizfragen und die dazugehörenden ErklĂ€rungen dienen bei Micromate zum PrĂŒfen und Vermitteln von Wissen. Die Fragen zu einem bestimmten Thema oder Kurs werden in einem Lernpaket gebĂŒndelt.
Wie erstelle ich eine neue Frage?
Befindest du dich in einem Lernpaket, kannst du ĂŒber den Button + Neue Frage eine neue Quizfrage erstellen.
WĂ€hle einen der der fĂŒnf Fragetypen aus
Â
Single Choice
Multiple Choice
Richtig/Falsch
Freitext
Reflexionsfrage
Erfasse die Frage, die Antworten und die ErklÀrung/en
Optional kannst du auch Medien hinzufĂŒgen
Klicke auf den Button Speichern oder Speichern und Neu, falls du direkt eine weitere Frage erfassen willst.
Wie bearbeite ich eine Frage?
Suche im Lernpaket unter dem Navigationspunkt Fragen nach der gewĂŒnschten Frage und klicke auf sie.
Nun kannst du die Frage beliebig bearbeiten und speichern
Wie speichere ich Ănderungen an einer Frage?
Du kannst jederzeit den Speicher-Button klicken, damit die Frage geprĂŒft und gespeichert wird. Ist die PrĂŒfung nicht erfolgreich, weil Eingaben fehlen oder falsch sind, wird das angezeigt und die falschen Eingabefelder rot markiert. Bei mehrsprachigen Fragen, kann es auch sein, dass der Fehler sich in einer Ăbersetzung befindet. Dies wird in der Sprachnavigation mit einem roten Strich dargestellt. Ist das Speichern erfolgreich, wird dir das ebenfalls mit einem kurzen Text eingeblendet.
Navigierst du von einer Frage oder fĂŒhrst eine bestimmte Aktion auf, musst du dich bei einer ungesicherten Frage entscheiden, ob du die Ănderungen ĂŒbernehmen, verwerfen oder die Aktion/Navigation abbrechen willst. Wenn die Frage nicht verĂ€ndert wurde, wird die BestĂ€tigungsabfrage nicht angezeigt.
Wo finde ich das Erstellungs- und das Ănderungsdatum einer Frage?
Klicke auf Erweitert
Das Erstellungsdatum und das âzuletzt geĂ€ndertâ-Datum werden dir angezeigt
Wie generiere ich eine Frage aus Texten? - đ€ AI
Befindest du dich in dem Template zur Erstellung einer Frage, kann die Frage auch automatisiert aus einem Text mit Hilfe von kĂŒnstlicher Intelligenz generiert werden. Wie dies funktioniert, kannst du im Artikel Generierung einer Frage aus Text - đ€ AI nachlesen.
Â
Troubleshooting
Ich habe Frage(n) einen ErklĂ€rtext beigefĂŒgt, jedoch wird Lernenden die ErklĂ€rung nicht angezeigt?
ErklÀrungen werden Lernenden nur angezeigt, wenn diese die Fragen falsch beantworten. Wird eine Frage korrekt beantwortet, wird eine ErklÀrung nicht automatisch angezeigt. Die ErklÀrung muss aktiv vom Lernenden geöffnet werden.
Der Grund dafĂŒr ist, dass der Lernfluss von Lernenden welchen die Frage korrekt beantwortet haben nicht durch einen ErklĂ€rungstext oder Medien gestört werden soll. Lernenden welche die Frage falsch beantwortet haben wird die ErklĂ€rung wiederum immer ausgespielt um den Lerneffekt zu fördern durch nachlesen der ErklĂ€rung weshalb die Frage falsch beantwortet wurde.
Wie kann ich fĂŒr eine Single Choice Frage eine ErklĂ€rung erfassen?
Neben jeder Antwort befindet sich ein GlĂŒhbirnen-Symbol. Klickst du auf dieses Symbol, wird ein Eingabefeld eingeblendet, in welchem du die ErklĂ€rung der jeweiligen Antwort erfassen kannst. Bei Single Choice Fragen wird immer die ErklĂ€rung der richtigen Antwort und die ErklĂ€rung der ausgewĂ€hlten Antwort angezeigt. Unterhalb der Frage kann zusĂ€tzlich ein Bild eingefĂŒgt werden (nur ein Bild pro Frage).
Kann ich eine Frage mit einer fehlenden Ăbersetzung speichern?
Ja, Ăbersetzungen sind optional. Wenn dir eine Ăbersetzung fehlt oder diese ĂŒber das MenĂŒ gelöscht wurde, kannst du eine Frage trotzdem speichern. Nur die Frage in der Hauptsprache des Lernpaketes muss ausgefĂŒllt werden.
Wieso unterscheidet sich das Erstellungs- und Ănderungsdatum einer Ăbersetzung von der Frage in der Hauptsprache?
Die Daten werden fĂŒr jede Sprache separat gespeichert. Ănderst du nur eine Ăbersetzung und speicherst die Frage, wird das Ănderungsdatum auch nur fĂŒr die Ăbersetzung aktualisiert. So siehst du ganz genau, wann du bei welcher Ăbersetzung Ănderungen vorgenommen hast.